Wellen

Wellen

Wellen, die durch Fortpflanzung von Schwingungen erzeugte Bewegung in elastischen Körpern, wobei die Schwingungen entweder in der Fortpflanzungsrichtung verlaufen (Längs- oder Longitudinalschwingungen) oder auf derselben senkrecht stehen (Quer- oder Transversalschwingungen). Das Fortschreitende bei den W. ist nur der Schwingungszustand; die Körperteilchen selbst bleiben relativ zur ganzen Masse am selben Orte und schwingen nur hin und her. Die Erhebung heißt Wellenberg, die Vertiefung Wellental. Ätherwellen sind das Licht (s.d.) und die Elektrischen Wellen (s.d.), Luftwellen der Schall (s.d.). (S. auch Interferenz.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wellen — Wellen …   Deutsch Wörterbuch

  • Wellen [1] — Wellen in Triebwerken übertragen, indem sie sich in ihren Lagern drehen, mechanische Arbeit durch Torsion, während bei den Achsen der Zweck des Tragens unter Biegungsbeanspruchung mehr in den Vordergrund tritt. Transmissionswellen werden aus… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wellen — ist der Name folgender Orte: Wellen (Mosel), Ortsgemeinde im Landkreis Trier Saarburg, Rheinland Pfalz Wellen (Hohe Börde), Ortsteil der Gemeinde Hohe Börde im Landkreis Börde, Sachsen Anhalt Wellen (Edertal), Gemeindeteil von Edertal, Landkreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Wellen [1] — Wellen, auf einander folgende Erhebungen u. Senkungen des Wassers, bes. des Meeres, welche durch eine Art Oscillation (Wellenbewegung) u. einen ungleichen Druck auf die Oberfläche des Wassers, durch Winde, entstehen. Anfangs entstehen durch den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • wellen — V. (Aufbaustufe) etw. wellenartig formen Beispiele: Sie hat sich die Haare wellen lassen. Der Fußbodenbelag hat sich gewellt …   Extremes Deutsch

  • Wellen [2] — Wellen, 1) etwas aufsieden lassen; 2) Eisen, es schmieden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wellen [2] — Wellen, elektrische, s. Telegraph, S. 465, Wellenbewegung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wellen — Wellen, nennt man die eigenthümlichen, innerhalb gewisser Gränzen periodisch wiederkehrenden Bewegungen tropfbarflüssiger und elastischflüssiger Körper, wenn das Gleichgewicht ihrer Theilchen unter sich gestört wird. Wenn z.B. auf Wasser ein Stoß …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wellen — Pour les articles homonymes, voir Wellen (homonymie). Wellen …   Wikipédia en Français

  • wellen — (sich) blähen; bauschen; wogen; (sich) winden * * * wẹl|len 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas wellen 1. wellenartig formen, in Wellenform legen (Haar) 2. 〈regional〉 kochen ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”